Neues Leben in alten Gemäuern – Nachnutzung statt Leerstand!
Die Existenz von attraktiven und belebten Ortskernen ist ein Stück Europäische Lebenskultur, welche aus verschiedenen Gründen zunehmend ins Wanken gerät. Vor allem die veränderten Lebens-, Mobilitäts- und Konsumgewohnheiten der Bevölkerung entziehen den Ortskernen Frequenz, Umsatz und damit auch Angebot, was in weiterer Folge zu Leerständen und Abwertungserscheinungen des öffentlichen Raumes führt („trading down Effekt“).
Aus diesem Grund hat das Land Oberösterreich ein Aktionsprogramm zur „Ortskernbelebung und Leerstandsrevitalisierung“ ins Leben gerufen, bei dem auch Haag am Hausruck gemeinsam mit den Nachbargemeinden Geboltskirchen, Weibern, Wendling, Gaspoltshofen und Pram dabei ist.
In einer ersten Phase werden für leerstehende „Schlüsselimmobilien“ Objektanalysen und Nutzungskonzepte erstellt sowie Verbesserungsvorschläge für die Gestaltungs- und Aufenthaltsqualität im Ortszentrum ausgearbeitet. Fokussiert wird dabei auf die Bereiche einer betrieblichen oder öffentlichnahen, langfristigen Nachnutzung der leerstehenden Objekte bzw. einer Revitalisierung brachliegender betrieblicher Flächen. Bis zum Sommer 2025 soll das finale Konzept vorliegen und erste Förderanträge für Objektrevitalisierungen auf den Weg gebracht werden.
Selbstverständlich möchten wir auch die Ideen, Ansichten und Meinungen unserer Gemeindebürger:innen miteinbeziehen. Daher wird eine Umfrage gestartet, an der online teilgenommen werden kann. Falls keine Möglichkeit für die digitale Teilnahme an der Umfrage besteht, liegen gedruckte Fragebögen beim Gemeindeamt auf
Zur Umfrage
Bitte beteiligt euch an dieser Befragung, es geht um die Zukunft unserer Gemeinde! Eure Meinung zählt!
Fragebogen zur Leerstandsrevitalisierung