Es ist offiziell, wir sind wieder LEADER-Region!
83 LEADER-Regionen starten österreichweit in die neue Förderperiode und auch die Region Mostlandl Hausruck ist wieder mit dabei!
Im Mai 2022 haben Regionen aus ganz Österreich ihre Bewerbung für die kommende LEADER-Förderperiode 2023-2027 beim BML eingereicht. Nach einer intensiven Phase im Zuge der Wiederbewerbung steht es nun schwarz auf weiß, dass auch unsere 33 Mitgliedsgemeinden wieder in der EU-Förderperiode 2023 - 2027 gemeinsam an der positiven Entwicklung der Region Mostlandl Hausruck arbeiten dürfen.
Bei der LEADER-Auftaktveranstaltung am 20. Juni 2023 mit Bundesminister Norbert Totschnig, wurden schließlich die Anerkennungsurkunden feierlich überreicht.
Der Fördertopf ist somit wieder gefüllt und seit 14. Juli können erste Projekte eingereicht werden. Für nähere Informationen zum Ablauf bitte das LEADER-Büro kontaktieren.
Die neue Förderperiode bringt auch für LEADER neue Möglichkeiten.
Neben den bisherigen Aktionsfeldern "Wertschöpfung", "Natürliche Ressourcen & kulturelles Erbe" und "Gemeinwohl" besteht nun auch die Möglichkeit im Bereich "Klimaschutz und Klimawandelanpassung" Projekte zu unterstützen und umzusetzen. Dadurch können wir für unsere Region auch die enge Zusammenarbeit mit der Klima- & Energiemodellregion (KEM) weiter intensivieren und somit die Synergien der Regionalentwicklung bestmöglich nutzen.
![PC Jakob Kreinecker Gruppenfoto Leader Gemeinschaft]()
![Quelle BML Überreichung Anerkennungsurkunde]()
LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Stärkung der ländlichen Strukturen und zur nachhaltigen Entwicklung der Regionen. Dazu braucht es Menschen vor Ort mit innovativen Ideen. Mit diesem Aufruf soll die Umsetzung von Ideen mit Mehrwert für die Region ermöglicht werden.
Der 1. Aufruf der Förderperiode 2023-27 zur Einreichung von Projekten der LEADER-Region Mostlandl Hausruck ist offen. Ab sofort können innovative Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) leisten, online zur Förderung eingereicht werden. Die LES kann jederzeit HIER oder unter www.mostlandl-hausruck.at nachgelesen werden.
Themenschwerpunkte in denen Projekteinreichungen möglich sind:
- Wertschöpfung
- Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
- Gemeinwohl
- Klimaschutz & Klimawandelanpassung
Mögliche Fördersätze je nach thematischer Ausrichtung: 40 %, 60 % oder 80 %.
Der 1. Aufruf ist bis 12. September 2023 geöffnet. Für nähere Informationen und zur Abklärung der Förderfähigkeit Ihres Projektes wird die Kontaktaufnahme mit dem LEADER-Büro empfohlen. Die Mitarbeiter:innen stehen sehr gerne sowohl bei der Projektausarbeitung als auch bei der Antragstellung unterstützend zur Seite.
Die finale Entscheidung für eine mögliche geförderte Umsetzung des Projektes erfolgt, nach der digitalen Antragstellung, wie gewohnt im Projektauswahlgremium der Region.
Link zum aktuellen Aufruf der LEADER-Region Mostlandl Hausruck.
Das Team der LEADER-Region Mostlandl Hausruck freut sich auf eure Projektideen