Die Marktgemeinde Haag am Hausruck schreibt gemäß Oö. Gemeindebedienstetengesetz 2001 idgF. und Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF. aus:
Hilfsköchin / Hilfskoch für die Schülerausspeisung
- Beschäftigungsausmaß ca. 20 Wochenstunden (Durchrechnungszeitraum)
- Mo – Do zwischen 8 und 13:30 Uhr nach Dienstplan in der Schulzeit (Freitag je nach Bedarf)
- Abschluss eines unbefristeten Dienstvertrages als VB nach den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF.
- Dienstbeginn September 2025
- Vertragsbedienstete/r, Entlohnung in der Funktionslaufbahn GD 23.1 (€ 2.401,70)
Aufgaben:
Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Erstellung der Speisepläne sowie der Einkauf und die Zubereitung der Speisen. Zudem sind gute Kenntnisse in der Zubereitung von Nachspeisen erwünscht. Reinigungsarbeiten im Bereich der Küche, der Vorratsräume und des Speiseraums gehören ebenso zum Verantwortungsbereich. Im Vertretungsfall wird die eigenständige Führung der Schulküche übernommen.
Weitere Aufgaben nach Zuweisung durch Amtsleiter, Bürgermeister, Kochstellenleitung und Koch/Köchin
Wir bieten:
- Verköstigungsmöglichkeiten
- Sozial- bzw. Zusatzleistungen, betriebliche Gesundheitsförderung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein engagiertes und zuverlässiges Team
- Angenehmes Betriebsklima, Betriebsausflüge, Betriebsfeiern, Verpflegungsmöglichkeit
Erwünscht sind:
- Österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft
- Volle Handlungsfähigkeit und gesundheitliche Eignung
- Berufserfahrung in Küchen und Ernährungsbereich
- Grundsätzliche Kochkenntnisse und handwerkliches Geschick
- Einverständnis zur Leistung von flexiblen Dienstzeiten
- Sinn für Sauberkeit, Pünktlichkeit, Ordnungsliebe, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
- Gute Umgangsformen insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur Teamarbeit und zu eventuellen Mehrdienstleistungen
- einwandfreier Leumund
- Kenntnisse der Hygienevorschriften in gewerblichen Küchen
- Männliche Bewerber: Nachweis des abgeleisteten Präsenz- bzw. Ersatzdienstes oder der Befreiung
- Interessen an „gesunder Küche“ und Bereitschaft für die abwechslungsreiche Zubereitung von Speisen unter Berücksichtigung der Empfehlung des Landes OÖ
- Bereitschaft zur Weiterbildung in Bezug auf gesunde, ausgewogene Ernährung, Einsatz von regionalen, saisonalen und biologisch angebauten Produkten.
- Freude an Kochen!
Auswahlverfahren:
Objektivierungsverfahren nach den Bestimmungen des Oö. GDG 2002. Die Marktgemeinde Haag am Hausruck behält sich die Möglichkeit vor, Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests und sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Es besteht die Möglichkeit zur Probearbeit. Im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallende Kosten werden nicht ersetzt.
Bewerbungen:
Die aussagekräftigen Bewerbungen sind schriftlich mit entsprechenden Beilagen (Bewerbungsbogen auf www.haag-hausruck.at, Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Zeugnisse bis spätestens 30. April 2025 an das Marktgemeindeamt Haag am Hausruck, 4680 Haag am Hausruck, Marktplatz 23 oder per Mail an marktgemeinde@haag-hausruck.ooe.gv.at zu richten.
Ansprechpartner:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Amtsleiter Markus Zelzer, Tel. 07732/2255 gerne zur Verfügung!